gravoelunex Logo

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

gravoelunex ist als Betreiber dieser Website verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

gravoelunex
Stahmelner Str. 131
04159 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 176 84057431
E-Mail: info@gravoelunex.sbs

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Plattform
  • Referrer-URL und besuchte Seiten für Optimierungszwecke
  • Geräteinformationen und Betriebssystem für Kompatibilität
  • Cookies und ähnliche Technologien für Benutzererfahrung

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Unternehmensinformationen
  • Finanzdaten zur Analyse durch unsere Software-Tools
  • Kommunikationsinhalte bei Kontaktaufnahme oder Support-Anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienste

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei orientieren wir uns streng an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung der DSGVO.
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Finanzanalyse-Services Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre
Technische Administration der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage nach Erhebung
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 5 Jahre nach letztem Kontakt
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (HGB/AO)

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.

Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten

Ihre sensiblen Finanzdaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf unseren sicheren Servern in Deutschland unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (nur in Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Behörden und Gerichte bei rechtlichen Anforderungen

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen als betroffene Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie zudem das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei berechtigten Widersprüchen werden wir die entsprechenden Daten nicht mehr verarbeiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strikte Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle
  • Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die hinterlegte E-Mail-Adresse informieren.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt.

Datenschutzbeauftragter und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: datenschutz@gravoelunex.sbs
Telefon: +49 176 84057431

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Devrientstraße 5, 01067 Dresden